Wirtschaftswissenschaftler:Innen

Wirtschafts- wissenschaftler :Innen

Dein Karrierestart, mit uns:
1 betreutes Traineeprogramm über 18 Monate lang
3 Stationen in unterschiedlichen, namhaften Unternehmen der Baubranche
Diese Unternehmen suchen WiWi-Trainees:







Wie kann deine Trainee-Laufbahn als Wiwi in unserem Programm aussehen?
Hier findest du Traineestationen und Tätigkeitsbereiche von ehemaligen Trainees. Könnte das auch deine Laufbahn sein?
Beispiel eines Trainees, der folgende Stationen als Wiwi bei Velux, Sülzle und Peri Deutschland durchlaufen hat.
Unternehmen 1
Einführung eines Teilnehmermanagements & eines Leadmanagements
Konkurrenzbeobachtung
Marktanalyse für Förderprogramme
Auswertung von Marktforschungsprojekten
Analyse möglicher Einsatzgebiete für Augmented Reality
Unternehmen 2
Projektbetreuung: Nachhaltigkeit bei SÜLZLE
Projektbetreuung des Vertriebskonzepts: Kundenbindungstool
Weiterentwicklung der Unternehmensmission
Unternehmen 3
Projekt: Professionalisierung des Auftritts der Niederlassungen
IST Analyse Hochschulmarketing
Implementierung von PowerApps für interne Prozesse
Konzept Onboarding Fachberater
Werks und Lagerbesichtigungen
Mehr zum Hören gibt es auch hier: „Careertogo“
Beispiel 2 eines Trainees der folgende Stationen als Wiwi bei Velux, DB Bahnbau Gruppe und Stark Deutschland.
Unternehmen 1
Implementierung und Betreuung eines Datenaustauschprozesses
Etablierung eines monatlichen Review-Prozesses der Daten
Unternehmen 2
Aufbau und Koordination von digitalen Marktständen
Projektkoordination bei Erweiterung des CRM-Systems
Unternehmen 3
Implementierung und Betreuung eines Datenaustauschproesses
Etablierung eines monatlichen Review-Prozesses der Daten
Mehr zum Hören gibt es auch hier: „Careertogo“
Beispiel 3 eines Trainees der folgende Stationen als Wiwi bei DB Bahnbau Gruppe und Stark Deutschland.
Unternehmen 1
Unterstützung Einführung und Weiterentwicklung des internen Marktbeobachtungssystems (u.a. Gestaltung und Umsetzung bei Dashboards)
Entwicklung und Einführung eines Event-Management Tools für Großveranstaltungen
Unterstützung bei der Planung der „Winterschulungswoche“
Unternehmen 2
Unterstützung Marktbeobachtung (Produktsortimente / Serviceanebote)
Unterstützung in Kalkulation des Basiszahlenwerks der Unternehmensstrategien
Durchführung eines Pilotierungs-Reinigungsprojekts mit Zielrichtung der Kostenreduktion
Unternehmen 3
Durchführung von Ergebnis- & Abweichungsanalysen inkl. Ableitung von Maßnahmen
Mitarbeit bei der Erstellung von Budgets
Mitarbeit an der Sanierung von Fokusstandorten inkl. Erstellung und Verfolgung von Maßnahmeplänen
Mitarbeit an Prozessoptimierung
Mehr zum Hören gibt es auch hier: „Careertogo“

Das bekommst du in Zahlen:

3.500 Euro brutto mtl. für Bachelor-Absolventen / 3.750 Euro brutto mtl. für Master-Absolventen

500 Euro brutto Umzugsunterstützung pro Umzug, d.h. 1.500 Euro insgesamt.

1 eintägiges Weiterbildungsseminar pro Station, also 3 insgesamt.
Was du mitbringen solltest:
Die Bereitschaft in Deutschland an verschiedenen Orten in der Zeitspanne deines Traineeprogramms zu leben.
Ein hohes Maß an Flexibilität und Neugier.
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkentnisse.
Ein Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
In 3 Schritten zum Traineeprogramm:
1. Bewerbung über das Onlineformular hochladen (ab März möglich)
2. Einladung zum Telefoninterview (ca. 30 Minuten)
3. Einladung zum Assessment-Center (1 Tag)
Hier erzählen unsere Trainees von ihren Stationen und Erfahrungen bei den Unternehmen.


Du willst noch mehr über die Zeit als Trainee erfahren?
Dann hör gerne in den Podcast „career to go“ rein, in dem die ehemalige Trainee Michaela von ihrer Zeit im Traineeprogramm erzählt!
Unsere aktuelle Stellenanzeige für den Schwerpunktbereich Wirtschaftswissenschftler:in zum Ausdrucken und an den Kühlschrank hängen.