Deutschland baut!, WOLFF & MÜLLER

Kommunikativ leiten & überzeugen

Heute möchte ich euch von dem Online-Seminar bei Wolff & Müller erzählen, das wir mit fünf Trainees stark vertreten haben.

Bei diesem spannenden Seminar ging es um Überzeugungsstrategien und Gesprächssteuerung. Abwechselnd haben wir zunächst die Theorie erklärt bekommen und dann in getrennten Teams-Räumen Übungen dazu erarbeitet. Dazu haben wir zunächst erlernt, auf welchen Wegen Überzeugung stattfinden kann und dass die Beziehung zum Gegenüber und seine Persönlichkeit eine Rolle spielen. So ist es besonders wichtig, die Motive und Werte des Anderen zu kennen, um ihn überzeugen zu können.

Anschließend ging es um den Gesprächsverlauf und die Strukturierung einer Argumentation. Hierbei spielen auch Fragen eine große Rolle, um die eben genannten Motive und Werte zu erkunden. Nachdem wir die Bauformen von verschiedenen Fragearten erlernt hatten, ging es in den ersten praktischen Teil. Ziel war es hierbei, durch Fragen in einem Gespräch indirekt die Werte und Motive des Partners zu ermitteln, die seine Meinung zu dem Thema prägen. Diese können dann mit Daten und Fakten verknüpft werden, um bei Argumentationen zu überzeugen.

Im nächsten Teil haben wir dann weitere Techniken zum Finden von Argumenten erlernt und wie diese zum Überzeugen strukturiert werden. So habe ich gelernt, dass es wichtig ist, persönliche Beispiele aufzugreifen und dem Gesprächspartner den konkreten Nutzen aufzuzeigen. Auch diese Techniken haben wir in Gruppenarbeit geübt, mit dem Auftrag, die Kollegen von Wolf & Müller davon zu überzeugen, einen höheren Beitrag an Deutschland baut! zu zahlen. Umgekehrt hatten diese den Auftrag, uns für die Übernahme bei Wolf & Müller zu überzeugen. Es wurden also persönliche Themen aufgegriffen, was das Seminar sehr aufregend gemacht hat.

Zuletzt ging es um die Persönlichkeit des Gegenübers und wie das eigene Verhalten daran angepasst werden muss, um überzeugen zu können. Denn wie man aus eigenen Streiterfahrungen sicher weiß, ist man nicht bereit, logische Fakten aufzunehmen, wenn sich die Psyche in einem Konflikt befindet. Auch hier haben wir wieder gemeinsam im Miroboard gearbeitet. Eine Plattform, auf der mithilfe von digitalen Post-its und Stickern gemeinsam gearbeitet werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Themen im Seminar nicht nur für das Arbeitsleben, sondern auch für die Privatsituation hilfreich waren. Außerdem war es angenehm, das Seminar von Zuhause aus besuchen zu können und ein wenig auszuschlafen 😉

Beitrag teilen   

Weitere Erfahrungsberichte

Jetzt unsere Branchen E-Books downloaden.

Erfahre hier alle relevanten Informationen über Traineeprogramme und die Baubranche, mit Karrieremöglichkeiten und Gehältern.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner